"Hasen pfeifen nicht"

frei nach Ludvik Askenazy

 

So richtig pfeifen können, das möchte der Hase so gern! Aber das können nur Murmeltiere. Und so begibt er sich auf die Suche nach diesem scheuen Tier. Über Stock und Stein, überall sucht der Hase und befragt alle, die ihm begegnen, sogar die Fische im Wasser,

bis er es endlich findet, das Murmeltier. 

Das ist zwar nicht begeistert, erklärt sich aber schließlich bereit, dem Hasen das Pfeifen beizubringen.

Doch obwohl der sich wirklich große Mühe gibt, will es mit dem Pfeifen einfach nicht klappen. Was nun? 

 

Eine Geschichte über Träume, Zuversicht und Beharrlichkeit, und darüber, dass alles ganz anders kommen kann als man dachte,– vielleicht sogar schöner, als man es sich erträumt hat.

 

Für Menschen ab 4 Jahren

 

 

Regie: Judith Seither

Text: J. Seither/ N. Gospodarek

Ausstattung//Bühne/Figurenbau:  Anke Lenz

Musik: Horia Dumitrache

Spiel: Nicole Gospodarek

 

Premiere: 14. Juni 2025 im Figurentheater Grashüpfer

 

Pressestimmen: 

"Ein hasenstarkes Stück mit Pfiff",  von Martina Pfeiffer, Kulturring Berlin 

Und das sagt das Publikum: 

Jelena Ulukut: Wir waren am Montag in Ihrem Stück "Hasen pfeifen nicht" und waren hellauf begeistert. Auch Tage danach sprechen wir noch darüber und sind noch immer wirklich sehr beeindruckt und begeistert von Ihrer künstlerischen Arbeit (und all der Künstlerinnen im Hintergrund!). Wir haben so gelacht (wohlgemerkt, auch wir Erwachsenen) und uns - aus tiefstem Kinderherzen - gefreut über die kluge, lebensnahe Geschichte, die vielfältigen, witzigen und gewitzten Figuren, das detail- und abwechslungsreiche Bühnenbild, ihre hingebungsvolle Art des Puppenspiels, die vielen kleinen Prisen Humor, die runde Dramaturgie und überhaupt! Vielen Dank für diese großartige Kunst. Wir haben uns schon die nächsten Termine im Kalender notiert.